Führerschein

Kraftwagen bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht, sowie nicht mehr als 8 Sitzplätze, außer Führersitz.

Mit Klasse B dürfen Sie folgende Anhänger ziehen

Anhänger bis 750 kg zulässiges Gesamtgewicht und Anhänger über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht, wenn das zulässige Gesamtgewicht der Fahrzeugkombi nicht größer ist als 3500 kg.

KLASSE B

VoraussetzungMindestalter: 17 bzw. 18 Jahre
Einschluss der KlasseAM und L
Theoretische AusbildungTheoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten
Ersterwerb12 x Grundstoff, zusätzlich
2x klassenspezifischer Stoff
Erweiterung (bei Vorbesitz der Klasse A1, AM, T oder L)6 x Grundstoff, zusätzlich
2x klassenspezifischer Stoff

Führerscheinklasse BA (SZ 78) – Automatikführerschein

Die Klasse BA ermöglicht das Fahren von reinen Automatikfahrzeugen. Sie eignet sich besonders für Fahrschüler, die ohne Kupplung und Schalten entspannter lernen möchten oder sich beim Fahren auf das Wesentliche konzentrieren wollen.

Vorteile

Automatik-Prüfung – einfache Bedienung, kein Schalten, keine Kupplung

Stressfreies Lernen – ideal für Fahrschüler, die sich auf Verkehr & Sicherheit konzentrieren wollen

Ruhiges Fahrerlebnis – besonders angenehm im Stadtverkehr

Kurze Lernzeit möglich – da der Fokus auf dem Fahren selbst liegt

Nachteile

Nur Automatikfahrzeuge erlaubt – Fahren von Schaltgetrieben ist nicht gestattet

Eingeschränkte Flexibilität – geringere Fahrzeugauswahl, privat wie beruflich

Schlüsselzahl 78 – wird fest im Führerschein eingetragen

Beruflich oft nicht ausreichend – viele Arbeitgebende verlangen Fahrzeuge mit Schaltgetriebe


Führerscheinklasse B197 – Die moderne & flexible Lösung

Die Klasse B197 ist aktuell die beliebteste Führerscheinvariante in Deutschland. Sie kombiniert die einfachere Automatik-Prüfung mit der vollen Fahrberechtigung für Schalt- und Automatikfahrzeuge – ganz ohne Einschränkungen im Führerschein.

Vorteile

Durch mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltwagen plus einer kurzen internen Testfahrt in der Fahrschule wird die Schaltkompetenz bestätigt. Die eigentliche Prüfung findet dann entspannt im Automatikauto statt.

Entspannte Prüfung auf Automatik – kein Abwürgen, kein Kupplungsstress

Volle Fahrberechtigung für Automatik und Schaltwagen

Moderner & flexibler – ideal für die Zukunft, da immer mehr Automatikfahrzeuge genutzt werden

Perfekt für Berufsanfänger – keine Einschränkungen bei Arbeitgebern

Effizient & zeitsparend – oft schneller und kostengünstiger als reiner Schaltführerschein

Optimale Kombination aus Sicherheit, Komfort und Freiheit

Nachteile

10 verpflichtende Schaltstunden notwendig

Interne Schaltkompetenzprüfung in der Fahrschule (keine echte Prüfung, aber Voraussetzung)



Anhänger oder Sattelanhänger über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht, aber max. 3500 kg

Mindestalter18 Jahre oder 17 Jahre bei begleitetem Fahren.
Vorbesitz erforderlichKlasse B erforderlich
Einschluss der Klassekeine
Theoretische Ausbildungkeine theoretische Ausbildung erforderlich
Praktische AusbildungPraktische Prüfung erforderlich